Partnerschaften mit internationalen Marken | Komplettlösungen für hochpräzise Schalttafeln

Projekthintergrund und Herausforderungen
Ein Kunde beauftragte uns mit der Entwicklung eines L-förmigen Metall-Schaltpanels. Über 40 Prüfpunkte mit jeweils extrem engen Toleranzen waren erforderlich. Neben der präzisen Steuerung beim Stanzen musste auch die Auswirkung der anschließenden Pulverbeschichtung berücksichtigt werden. Diese Beschichtung birgt typische Herausforderungen, wie z. B. ungleichmäßige Schichtdicke und Schwierigkeiten beim Lackieren um Ecken.
In diesem Projekt standen wir vor mehreren Herausforderungen:
- Doppelte Toleranzkontrolle für Stanzen und Lackieren:Die Maßgenauigkeit nach der Metallbearbeitung und Oberflächenbehandlung muss gleichzeitig gewährleistet sein.
- Schraubenloch- und Bolzenabschirmungsdesign:Es ist notwendig, zu verhindern, dass Pulverfarbe in das Loch gelangt, wobei Kosten und Verarbeitungseffizienz zu berücksichtigen sind.
- Position der Gemäldeaufhängung:Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Anstrich, um zu vermeiden, dass kleine Winkel schwer zu streichen sind.
- Verpackungsschutz:Transportschäden und Oberflächenkratzer vermeiden
Forschungs- und Entwicklungsgeschichte und technische Lösungen
-
Präzisionssteuerung und Größenkompensation
Wir berücksichtigen die Dimensionskompensation der Lackfilmdicke bereits bei der Konstruktion des Stanzwerkzeugs, nutzen Daten aus mehreren Werkzeugversuchen, um den tatsächlichen Einfluss der Filmdicke auf verschiedene Dimensionen zu ermitteln, und integrieren den Kompensationswert direkt in die Werkzeugbearbeitungsdimensionen. -
Optimierung der Schutzspritztechnologie
Nach einem Vergleich der Kosten und Auswirkungen verschiedener Spritzlackierverfahren haben wir uns schließlich für ein spezielles, hitzebeständiges und wiederverwendbares Material entschieden. Obwohl es eine spezielle Anpassung erfordert, verhindert es wirksam das Eindringen von Pulverlack in die Schraubenlöcher und senkt so langfristig die Produktionskosten. -
Design für eine hängende Farbleuchte
Durch die Analyse des Schwerpunkts und der Belastungspunkte des Produkts wurde eine Konstruktion entwickelt, die eine stabile Hängeposition während des Lackier- und Rotationsprozesses gewährleistet. Darüber hinaus wurden der Herstellungsprozess optimiert und die Reinigung verbessert, um eine gleichmäßige Lackierung von Ecken und Kanten sicherzustellen. -
Verbesserungen im Verpackungsprozess
Beim ersten Falltest entdeckten wir sofort das Problem. Wir entwickelten umgehend eine spezielle EPE-Form, um die Platte im Schlitz zu fixieren, und überarbeiteten die Innenstruktur des Kartons, um jegliches Verrutschen und Kratzer während des Transports zu verhindern.
Endergebnis
- Alle Prüfpunkte wurden vom Kunden auf Anhieb abgenommen.
- Die Lackoberfläche ist gleichmäßig, ohne Fehlstellen oder Farbnasen.
- Die Verpackungsschutzrate erreicht 100 %, und bei Massenproduktion und Versand entsteht kein Ausschuss.
- Der Kunde integriert diesen Prozessstandard in den nachfolgenden Produktentwicklungsplan für dieselbe Baureihe.
Unser Forschungs- und Entwicklungsgeist
Das Schalttafelprojekt mag zwar einfach erscheinen, stellt aber eine komplexe Herausforderung dar, die akribische Detailgenauigkeit erfordert. Von der Formenkonstruktion über die Oberflächenbehandlung und die Vorrichtungsentwicklung bis hin zur Verpackungsoptimierung haben wir viel Zeit und wiederholte Tests investiert, um sicherzustellen, dass jedes Produkt die Anforderungen an Funktionalität, Ästhetik und Serienstabilität erfüllt.

