Was ist In-Mold-Gewindeschneiden?

Wie der Name schon sagt, ist der Gewindeschneidvorgang in das Stanzwerkzeug integriert. Nach dem Stanzen ist auch das Gewindeschneiden abgeschlossen. Im Gegensatz zum herkömmlichen manuellen Gewindeschneiden ermöglicht das Gewindeschneiden im Werkzeug eine arbeitssparende Automatisierung und eine gleichbleibend hohe Qualität.
Vorteile des Gewindeschneidens in der Form:
-
Verbesserung der Produktionseffizienz – Reduzierung des Zeitaufwands für das manuelle Be- und Entladen der Fertigprodukte und direkte Durchführung des Stanzens und Gewindeschneidens in einem Arbeitsgang.
-
Menschliche Fehler reduzieren – die NG-Rate von verpassten oder unvollständigen Klopfvorgängen aufgrund unsachgemäßer manueller Bedienung verringern.
-
Kosteneinsparungen – Reduzierung der Arbeitskosten und der Gerätekosten für Gewindeschneidmaschinen.
-
Verbesserung der Gewindegenauigkeit: Das Gewindeschneiden erfolgt direkt in der Form, um die Tiefe, Genauigkeit und Konsistenz der Gewinde zu gewährleisten und Positionierungsfehler zu vermeiden, die durch eine erneute Bearbeitung an der Maschine entstehen könnten.



